Vor fünfzehn Jahren wollte ich mich ganz aus Österreich verabschieden und mich um die deutsche Staatsbürgerschaft bemühen. Meine Partnerin hat mich damals davon abgehalten. Ich werde ihr dafür bis an mein Lebensende dankbar sein. Wenn ich heute nach Hamburg fliege, habe ich Angst, von der Polizei am Flughafen abgeholt zu werden und bin ich in meiner Wohnung, schlafe ich schlecht, weil ich mich vor der jetzt hier zum Usus gewordenen Hausdurchsuchung im Morgengrauen fürchte. Früher habe ich Hamburg geliebt, heute beherrscht mich immer ein untergründiges Unwohlsein, wenn ich da bin. Non-Konformisten und kritische Geister sind in Deutschland nicht mehr willkommen. Wenn man nicht jeden woken Schmarren mitmacht, ist man den Behörden schon suspekt. Der Fall Norbert Bolz hat mir jetzt den Rest gegeben. Es gibt keinen freundlicheren, achtsameren und intelligenteren Diskussionspartner als ihn. Bei ServusTV durfte ich mit ihm vor einem Jahr diskutieren. Ein wunderbarer Mensch. Und der soll ein Nazi sein? Was ist mit der Justiz in Deutschland bloß los? Ich lese seit Jahrzehnten seine Bücher. In den Texten findet sich keine Spur von nationalsozialistischer Ideologie. Der Mann ist ein lupenreiner Demokrat und – aus meiner Perspektive betrachtet – ein liberaler Geist, der verstanden hat, dass Kritik der Wesenskern der Demokratie ist.