Direkt zum Inhalt
gegen den zeitgeist
Veröffentlicht: 11.10.2025

Alle sind gegen die Nato, die Alten stärker als die Jungen

Beobachten man die österreichische Medienlandschaft, so fällt sofort auf, dass seit die neue Regierung im Amt ist, kaum mehr über Neutralität und Nato-Mitgliedschaft berichtet wird. Das hängt damit zusammen, dass eine der Regierungsparteien, die Neos, das Thema aus der Öffentlichkeit heraus halten will, um hinter dem Rücken der Bevölkerung ungestört am raschen Ende der Neutralität und dem Beitritt zur Nato basteln zu können. Weil die Mehrheit der Österreicher vom Ende der Neutralität und einem Beitritt zur militärisch aggressiven Nato nichts wissen will, werden die Medien, was das Thema betrifft, auf stumm gestellt. Wer über die fette Medienförderung entscheidet und über riesige Inseratenbudgets verfügt, bestimmt am Ende, was in den Medien vorkommt und was nicht. Über die Themen Nato und Neutralität  werden wir in den Medien erst dann wieder etwas hören und sehen, wenn die neutralitätsfeindliche Außenministerin die Schienen in Richtung Nato-Beitritt so stabil gelegt hat, dass den Zug zur Nato-Mitgliedschaft keiner mehr stoppen kann, auch nicht der Souverän, der völlig anderer Meinung ist als die Vorsitzende der pseudoliberalen Kleinpartei Neos.